Motorräder gewinnen bei der Bundeswehr wieder an Bedeutung. Deshalb bekommt die Bundeswehr neue Maschinen. Im oberpfälzischen Kümmersbruck ist die einzige Motorradfahrschule der Bundeswehr in Deutschl ...
Wiesbaden: Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Bayern - nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darauf weist das ...
Skifahren im Fichtelgebirge ist für Nordbayern Skifahren vor der Haustür. Doch die Winter sind oft zu warm, zu windig, zu ...
Etwa 485.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs, rund 15.600 von ihnen sind zwischen 15 und 39 Jahre alt. Ihre Behandlung ist für Ärzte und Betroffene eine besondere Herausforderung.
Berlin: Unions-Kanzlerkandidat Merz ist zuversichtlich, dass er sich nach der Wahl mit der SPD auf eine gemeinsame ...
Günzburg: Der Gemeinderat von Ziemetshausen hat Pläne für einen neuen Windpark einstimmig abgelehnt. Bürgermeister Wetzel von ...
Aschaffenburg: Elf Stunden lang hat ein rätselhafter Geruch in mehreren Ortschaften am bayerischen und hessischen Untermain ...
Washington: Die geplanten US-Zölle auf Waren aus Mexiko werden ausgesetzt - vorerst für einen Monat. Das haben US-Präsident ...
Die neue US-Regierung unter Donald Trump hebt die Entwicklungspolitik des Landes aus den Angeln. USAID, die Behörde für internationale Entwicklungshilfe, steht vor dem Aus. Das sorgt auch in Deutschla ...
Berlin: Das drohende Aus der US-Entwicklungshilfe besorgt auch die deutsche Politik. Entwicklungsministerin Schulze sagte, ...
Ein ehemaliger Anwalt aus Schwabach soll sich Corona-Überbrückungshilfen in Höhe von 1,6 Millionen erschlichen haben. Bereits 2022 wurde er wegen ähnlicher Vergehen zu mehr als vier Jahren Haft verurt ...